Rollen und Rechte
Für die Bearbeitung der Organisations- und Personendaten gibt es Administrator:innen-Berechtigungen auf verschiedenen Ebenen, die sogenannten Rollen. Es gibt
-
Administrator:innen für Mitgliedsverbände (i. d. R. die Landesgeschäftsstelle o.ä.)
-
Administrator:innen für Kreisverbände
-
Administrator:innen für Vereine
-
Administrator:innen für Ensembles
Diese Administrator:innen können jeweils die Daten ihrer Organisation sowie der in der Hierarchie darunter liegenden Organisationen bearbeiten. Dies stellt sicher, dass ein:e Administrator:in auf höherer Ebene bei Problemen immer schnell helfen kann. Die Bearbeitung von Personendaten ist nur im Rahmen des generellen Datenschutzes sowie der individuellen Datenschutzeinstellungen dieser Person oder des Mitgliedsverbands möglich.
Beispiel: Ein:e Administrator:in eines Kreisverbandes kann die Daten seines/ihres Kreisverbands sowie der zugehörigen Vereine und Ensembles bearbeiten. Umgekehrt kann ein:e Administrator:in eines Ensembles natürlich nicht die Daten der darüber liegenden Ebenen wie Verein oder Kreisverband bearbeiten.
Ein:e Administrator:in kann auf seiner/ihrer Ebene (oder darunter) weitere Administrator:innen ernennen. Es ist möglich, dass dieselbe Person Administrator:in für z.B. einen Kreisverband, aber auch für das Ensemble, in dem sie/er singt, ist. Eine Person kann auch gleichzeitig eine Rolle für eine Organisation ausüben (z.B. Administrator:in) und eine Funktion in der Organisation innehaben (z.B. Pressereferent:in, Sänger:in).
Um Rollen von Personen zu bearbeiten oder neu hinzuzufügen, orientieren Sie sich bitte am Vorgehen zum Bearbeiten von Funktionen. Weitere Rollen, die eine Person für eine Organisation innehaben kann, sind
Mitglied
Dies ist die allgemeine Rolle für alle Angehörigen einer in OVERSO erfassten Organisation. In der Regel gelten zum Beispiel Sänger:innen als Mitglied.
Leser:in
Als Leser:in haben Sie im Unterschied zur Rolle "Administrator:in" keine Berechtigung, Änderungen vorzunehmen. Sie können aber die Daten der Organisation, für die Sie Leserrechte haben (z.B. für Ihren Verein oder für Ihren Kreisverband), einsehen.
Hinweis: Wird eine Person neu angelegt, wird ihr standardmäßig die Rolle "Mitglied" zugewiesen, wenn Sie keine andere Einstellung vornehmen.