Funktionsumfang
Der Funktionsumfang unterscheidet sich je nachdem, ob Sie die OVERSO als Ensemble/Verein, Kreisverband oder Mitgliedsverband nutzen. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Funktionen:
-
Meldung der Mitgliederzahlen eines Vereins zu einem vom Mitgliedsverband definierten Stichtag.
-
Beantragen, Erstellen und Drucken von Ehrungsurkunden, inkl. Anschreiben für den Versand.
-
Mitgliederverwaltung auf Landes-, Kreis- und Chorebene, inkl. Filterfunktionen für Funktionsträger - dabei kann ein:e
Administrator:in mehrere Ensembles verwalten. Es ist keine Mehrfachanmeldung nötig. - Einer Person können mehrere Rollen und Funktionen zugewiesen werden. Mit einem digitalen Pass einzelner Personen sind Funktionen und Rollen auf einen Blick zu erfassen und eine einfache Zuordnung bei Umzug oder Vereins- bzw. Verbandswechsel möglich.
-
Berichtswesen mit Excel-Export von Listen.
-
Rechnungen erstellen und versenden.
-
Digitale GEMA-Meldung und Übermittlung der Daten an die GEMA.
-
Abo-Verwaltung Chorzeit - das Vokalmagazin.
- Recherche von Vereinen/Ensembles anderer DCV-Mitgliedsverbände.
-
Schutz der Mitgliederdaten entsprechend DSGVO.
Dies alles ist mit einem modernen und sicheren Programmiercode realisiert, der Schnittstellen für weitere Dienste bereithält. So sind Erweiterungen für die Zukunft wie z.B. eine Ticketing-Schnittstelle, Schnittstellen zu Verbands-Websites uvm. technisch möglich.
Hinweis: Die OVERSO wird kontinuierlich im Austausch mit den DCV-Mitgliedsverbänden und entsprechend der Erfordernisse des Vereins-/Verbandsalltags weiterentwickelt. Eine Übersicht zu den Neuerungen der Versionsupdates finden Sie an dieser Stelle.